Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Spinat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 15. März 2010

Risotto - kleiner Reis ganz groß!



Der kleine Reis (franz. risot) ist eine Köstlichkeit aus Norditalien. Die Zubereitung eines guten Risottos erfordert viel Geschick und Zeit. Man verwendet Arborio-Reis (fino oder superfino). Die Grundzubereitung läuft immer gleich ab.
Man schwitzt ganz klein gehackte Zwiebelstückchen in etwas Fett goldbraun an und gart ihn dann mit Bouillon vom Rind langsam fertig. Dabei gibt man die Bouillon nicht vollständig zum Risotto, sondern immer nur kleine Mengen. Peu à peu schüttet man die Bouillon vorsichtig hinzu und während man ständig rührt, gart man den feinen Reis, bis er ausquellt. Danach wird zum Reis Butter hinzugegeben, später dann Parmesan. Den Parmesan lässt man anschmelzen und nach ein paar Minuten wird er mit einem Kochlöffel untergezogen.

Mit verschiedenen Zutaten kann man köstliche Risottos herstellen. Hier ein paar ganz vorzügliche Rezeptideen:

Reine Safran- oder Käserisottos serviert man auch in kleiner Menge als Beilage. Alle anderen Risottos sind Hauptgerichte. Sie sollten stets frisch serviert und nicht aufgewärmt werden.

Freitag, 5. Februar 2010

Räucherlachsköstlichkeit auf Crêpe!




Die feinen Räucherlachsscheibchen lachten uns im Laden so sehr an, da nahmen wir sie kurzerhand einfach mit! Und kurze Zeit später wurden sie auch schon verarbeitet und landeten auf dem Teller und natürlich unserer Zunge! Eine köstliche Vorspeise - für uns heute allerdings im Hauptgang mit Ruccola und feinen Tomatenscheibchen. Überträufelt mit sanfter Honig-Senf-Vinaigrette!

Was wir brauchen:
# 120 g Blattspinat, tiefgekühlt
# 2 Eier
# frisch von der Nuss abgeriebenen Muskat
# Salz und Pfeffer aus der Müll
# ¼ Bund Dill
# 100g Doppelrahmfrischkäse
# ¼ Biozitrone, unbehandelt (Saft und Schale)
# 130g Lachs, geräuchert

Und so geht´s:
Spinat auftauen lassen und den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eier trennen. Die Eigelbe mit 1 Prise Muskat, Salz, Pfeffer und dem ausgedrücktem Spinat vermischen, im elektrischen Alleszerkleinerer pürieren. Alternativ den Spinat einfach fein hacken und mit den Eigelben und Gewürzen mischen. Die Eiweiße mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Spinatmasse heben.
Das Backblech mit Backpapier auslegen und die Spinatmasse dünn darauf streichen. Bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 10-12 Minuten ausbacken. Das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Crêpe-Boden mit einem Küchentuch bedeckt auskühlen lassen. Inzwischen den Dill abbrausen, und seine Spitzen hacken. Mit Frischkäse, Zitronensaft und -schale verrühren, salzen und pfeffern. Die Frischkäsemasse auf dem Crêpe-Boden verstreichen. Mit Lachs belegen und von der Längsseite her fest einrollen. Mit einem scharfen Messer in Scheiben teilen & servieren.